Deutsch
  • Dansk
Login Registrieren
kursusmaker
  • STARTSEITE
  • Über uns
  • Unsere Kurse
  • DOZENTINNEN
  • Blog
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • STARTSEITE
  • Über uns
  • Unsere Kurse
  • DOZENTINNEN
  • Blog
  • Kontakt
  • Mein Konto
StartseiteUnsere KurseJugendausbildungenStorytelling – lebendiges Lernen

Storytelling – lebendiges Lernen

Dozent
Steiner
Kategorie:
Alterspädagogik / Gefährdete Kinder und Jugendliche / Inhouse Veranstaltung / Jugendausbildungen / Krippen und Kitas / Schule und Freizeitbetreuung / Sonderpädagogik /

Dauer: 6,5 Stunden oder nach Wunsch
Sitzungen: 1
DK

Veranstaltung in dänischer Sprache

INHOUSE KURSUS

THEMA

Kinder erfahren durch Storytelling unmittelbar und direkt, wie lebendig die Erzählsprache sein kann und erlernen so neue Wendungen, Begriffe und die Bedeutung von Mimik. 

Das Erzählen von Geschichten vereint Erlebnis und Lernen, weil die Fantasie blüht und gleichzeitig die Konzentrations- und Lernfähigkeit gesteigert werden. Spiel wird so auf natürliche Weise zu Lernen, denn Kinder lieben die gemütliche, gute und enge Interaktion mit den betreuenden Erwachsenen und anderen Kindern.

Die Kinder erleben Ruhe, die Leselust wird gesteigert, die Fähigkeit zuzuhören und sich einleben zu können wird entwickelt. Kinder mit Lernschwächen werden auf gleicher Höhe mit den anderen Kindern inkludiert und Respekt und Anerkennung für den Erzähler steigen.

Die Kraft der Erzählkunst besteht darin, märchenhafte Erzählmomente schaffen zu können, an die sich Kinder lange Zeit erinnern werden – einige für immer.

Inhalt

Werfen Sie das Buch über Bord und lernen Sie, wie man fesselnde Geschichten erzählt und Kinder somit mehr lernen und erleben können. Sie lernen, wie Sie an Ihrem eigenen Ausdruck arbeiten, um diesen persönlicher, präsenter und lebendiger zu gestalten. Darüber hinaus erhalten Sie Wissen über das Arbeiten mit Kontakt, Fokus, Körper und Stimme, sodass Ihre Erzählungen präziser und nuancierter werden. Sie lernen, wie man kurze Texte in lebendige Geschichten umwandelt. Was macht Sinn zu erzählen und wie verwandeln Sie die Schriftsprache zum gesprochenen Wort?

Der Kurs enthält theoretische Präsentationen, der Schwerpunkt aber liegt auf praktischen Übungen.

Ihr persönlicher Nutzen
  • Sie werden in das besondere Handwerk des Geschichtenerzählens eingeführt.
  • Sie lernen die Instrumente der Erzählkunst kennen, um so magische Momente schaffen zu können.
  • Sie lernen, wie man einen Text in eine lebendige Geschichte verwandelt und sie erzählt, ohne sich auf das Buch stützen zu müssen.
  • Sie lernen, Kinder in die wunderbare Welt des Geschichtenerzählens zu einzubeziehen.
  • Sie werden zu der Betreuungsperson, die die Kinder niemals vergessen werden.
  • Sie werden einen unvergesslichen Tag in der Gesellschaft von Herrn Steiner haben, der ein facettenreicher, warmherziger und humoriger Mensch ist.
  • Sie lernen, wie Sie Ihre neuen Fähigkeiten unmittelbar in der Praxis anwenden können.
Der Nutzen für Ihren Arbeitsplatz
  • Mitarbeiter/-innen mit Kenntnissen über die Sprachstimulation als wichtiger Teil der Sprachentwicklung
  • Storytelling als zentrales Lernelement in der sprachlichen Interaktion zwischen Kindern und Erwachsenen
  • Inklusion in der Praxis
  • Ein gestärktes Bildungsprofil der Organisation

Kurs für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern allen Alters arbeiten.

INHOUSE KURSUS

Dies ist einer unserer Inhouse Kurse. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage für ein persönliches und unverbindliches Angebot.

    Über den Dozenten

    Steiner
    Steiner ist nicht nur eine Inspirationsquelle für seine Kursisten, sondern auch ein fachlich exzellenter Vermittler der Theorien hinter dem mündliche Geschichtenerzählen.

    Kursbewertungen

    Durchschnittliche Bewertung

    0
    0 Kursbewertungen

    Details

    Sterne 5
    0
    Sterne 4
    0
    Sterne 3
    0
    Sterne 2
    0
    Sterne 1
    0

    Im Moment gibt es keine Bewertungen

    Bewerte "Storytelling – lebendiges Lernen" zuerst Antworten abbrechen

    Dauer: 6,5 Stunden oder nach Wunsch
    Sitzungen: 1

    Ihre Kurse

    Kategorien

    • Alterspädagogik (6)
    • Gefährdete Kinder und Jugendliche (15)
    • Inhouse Veranstaltung (29)
    • Interne Schulung (1)
    • Jugendausbildungen (6)
    • Krippen und Kitas (11)
    • Personalentwicklung (10)
    • Schule und Freizeitbetreuung (7)
    • Sonderpädagogik (9)

    Bestbewertete Kurse

    • Der gelungene Elternabend
    • Entwicklungsstörungen, Alterung und Demenz
    • Mobbing in der Schule

    SUPPORT

    Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen zu einem unserer Kurse?
    Wir stehen Ihnen gerne für weitere Information zur Verfügung.
    kontakt

    ÜBER UNS

    Wir schaffen Professionalität durch maßgeschneiderte Kurse für Fachleute im Bildungsbereich.

    mehr erfahren

    Letzte Beiträge

    Was ist bloß los mit den Dänen? – Teil 4
    21. März 2022
    Was ist bloß los mit den Dänen? – Teil 3
    2. März 2022

    Kontakt

    • Nørre Allé 22, 8000 Aarhus C
    • (+49) 171 7273091
    • kontakt@kursusmaker.net

    FOLGE UNS

    Footer logo
    Copyright © 2021 Kursusmaker
      • Unsere Kurse
      • MEIN KONTO
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      Suchen
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}