Mentaliseringsbasierte Milieutherapie – Tageskursus
Dauer: kl. 9-15.30 |
Sitzungen: 1 |

Veranstaltung in dänischer Sprache
INHOUSE KURSUS
THEMA
Die mentalisierungsbasierte Milieutherapie kommt in Dänemark als Behandlungsmethode und therapeutischer Ansatz in betreuten Wohneinrichtungen u. Ä. bereits vielfach zur Anwendung.
Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, das Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, aktiv die persönlichen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, die erforderlich sind, um für sich ein besseres und sinnerfülltes Leben zu schaffen.
Die Schaffung dieses Umfelds kann eine große Herausforderung darstellen, da an vielen Schrauben gedreht werden muss – von der übergeordneten Planung bis hin zu kleinen praktischen Aufgaben im Arbeitsalltag. Die Arbeit mit Menschen mit psychischen und/oder sozialen Herausforderungen erfordert von den Mitarbeiter/-innen, das Gleichgewicht halten zu können zwischen professioneller Mitmenschlichkeit und der Vorbildwirkung für die Gestaltung guter zwischenmenschlicher Interaktionen zu sein.
Inhalt
Alle Mitarbeiter/-innen können und müssen dazu beitragen, diese Aufgaben zu erfüllen, die persönliche und berufliche Herausforderungen mit sich bringen. Ihre Rolle bei der Umsetzung der Milieutherapie ist entscheidend. Thema dieses Kurses ist die Stärkung der notwendigen Interaktionsfähigkeiten. Sie erfahren die neuesten Forschungsergebnisse in der Milieutherapie als Behandlungsmethode in der Praxis und was es braucht, um dieses Wissen in Ihrem Arbeitstag zu implementieren.
Theorie
Der Vortrag über den theoretischen Hintergrund der Milieutheorie richtet sich sowohl an diejenigen, die aktuelles Wissen und neue Perspektiven im Arbeitsalltag benötigen, als auch an diejenigen, die noch nicht über das nötige Hintergrundwissen verfügen. Verschiedene Methoden zur Implementierung in der Praxis werden vorgestellt.
Sie erfahren mehr über
- die mentalisierungsbasierte Milieutherapie
- die neuroaffektive und entwicklungspsychologische Theorie
- die dialektische Beziehungstheorie und die systemische Kommunikationstheorie
Praxisübungen
Der Schwerpunkt liegt darauf, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Probleme von Bewohnern/-innen in betreuten Wohneinrichtungen zu erlangen. Sie erfahren, wie Sie an sich selbst arbeiten können, um mit schwierigen Situationen besser umgehen zu können. Verschiedene Methoden zur Implementierung in der Praxis werden vorgestellt.
Ihr persönlicher Nutzen und der Nutzen für Ihren Arbeitsplatz
- Update des theoretischen Hintergrundwissens
- Konkrete Werkzeuge für den Umgang mit schwierigen Situationen
- Eine Mitarbeitergruppe, die an gemeinsamen Zielen arbeitet und versteht, was mentalisierungsbasierte Milieutherapie konkret bedeutet
- Ein besseres Arbeitsumfeld und ein gestärktes pädagogisches Berufsprofil
Diesen Kurs bietet Kursusmaker auch als längerfristigen Supervisionsverlauf an, der an Ihre spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse angepasst wird.
Ein Kurs für pädagogische Fachkräfte, Therapeuten/-innen und anderes Fachpersonal in Therapiezentren, betreuten Wohneinrichtungen und psychiatrischen Kliniken, die Kinder, Jugendliche oder Erwachsenen mit psychischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen betreuen.
INHOUSE KURSUS
Dies ist einer unserer Inhouse Kurse. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage für ein persönliches und unverbindliches Angebot.
Über den Dozenten

Kursbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
Details
Sterne 5 | 0 | |
Sterne 4 | 0 | |
Sterne 3 | 0 | |
Sterne 2 | 0 | |
Sterne 1 | 0 |
Bewerte "Mentaliseringsbasierte Milieutherapie – Tageskursus" zuerst Antworten abbrechen
Dauer: kl. 9-15.30 |
Sitzungen: 1 |
Im Moment gibt es keine Bewertungen