Mentaliseringsbasierte Milieutherapie – Supervisionsverlauf
Sitzungen: Supervisionsverlauf nach Wunsch |

Veranstaltung in dänischer Sprache
INHOUSE KURSUS
THEMA
In Dänemark kommt die mentalisierungsbasierte Milieutherapie als Behandlungsmethode und therapeutischer Ansatz in betreuten Wohneinrichtungen u. Ä. bereits vielfach zur Anwendung.
Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, das Menschen mit Beeinträchtigungen dabei unterstützt, aktiv die persönlichen und sozialen Fähigkeiten zu entwickeln, die erforderlich sind, um für sich ein besseres und sinnerfülltes Leben zu schaffen.
Die Schaffung dieses Umfelds kann eine große Herausforderung darstellen, da an vielen Schrauben gedreht werden muss – von der übergeordneten Planung bis hin zu alltäglichen praktischen Aufgaben. Die Arbeit mit Menschen mit psychischen und/oder sozialen Herausforderungen erfordert von den Mitarbeiter/-innen, das Gleichgewicht halten zu können zwischen professioneller Mitmenschlichkeit und gleichzeitig ein Vorbild für die Gestaltung guter zwischenmenschlicher Interaktionen zu sein.
Alle Mitarbeiter/-innen können und müssen dazu beitragen, diese Aufgaben zu erfüllen, die persönliche und berufliche Herausforderungen mit sich bringt. Ihre Rolle bei der Umsetzung der Milieutherapie ist entscheidend. Thema dieses Supervisionsverlaufs ist die Stärkung der notwendigen Interaktionsfähigkeit.
Inhalt
Der Supervisionsverlauf nimmt seinen Ausgangspunkt in Ihrem Arbeitsalltag mit Bewohnern/-innen oder Patienten/-innen und in der Zusammenarbeit mit Eltern/Verwandten/fachübergreifenden Partnern und anderen Kontakten und wird nach Ihren Bedürfnissen und Herausforderungen zurechtgelegt.
Vielleicht nutzen Sie bereits Milieutherapie als Behandlungsmethode und haben sich in Bezug auf die Wiederherstellung einer gestörten Interaktion mit einem Bewohner herausgefordert gefühlt. Oder Sie benötigen Starthilfe für die Umsetzung der Prinzipien der Milieutherapie in die Praxis.
Theorie
Der Vortrag über den theoretischen Hintergrund der Milieutheorie richtet sich sowohl an diejenigen, die aktuelles Wissen und neue Perspektiven im Arbeitsalltag benötigen, als auch an diejenigen, die noch nicht über das nötige Hintergrundwissen verfügen.
Der Vortrag nimmt seinen Ausgangspunkt in folgenden Themen
- Wissen über die mentalisierungsbasierten Milieutherapie
- Neuroaffektive und entwicklungspsychologische Theorie
- Dialektische Beziehungstheorie, systemische Kommunikationstheorie und Werkzeuge
Praxisübungen
Beim anschließenden Training wird besonderes Augenmerk darauf gelegt die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Ziel der Übungen ist, die Selbsterkenntnis des einzelnen Mitarbeiters als Gefühlsregulator in der Interaktion zu stärken und die Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen systematisch zu verbessern. Es werden konkrete Mentalisierungstools eingesetzt, darunter ein Interaktionshandbuch und ein Logbuch sowie Mindfulness-Übungen und Videotrainings.
Supervision
Die Supervision ist ein äußerst wichtiger Teil und ein „Muss“, wenn man Theorie in lebendige Praxis umsetzen möchte. Während des Supervisionsverlaufs ist daher Zeit eingeplant für Gruppenreflexion und -betreuung. Dafür werden Videoaufnahmen eingesetzt, um die Interaktion zwischen Mitarbeiter/-innen und den betreuten Personen aufzuzeigen und so den Ausgangspunkt für gemeinsames Lernen und Verständnis zu schaffen.
Organisation und Dauer des Supervisionsverlaufs
Der Lern- und Ausbildungsprozess wird an die Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst. Die beste Wirkung erzielen Verläufe mit einer Dauer von 1/2 -1 Jahr und eingebauten Thementagen.
Der Kurs kann auch als Tageskurs gebucht werden.
Der Nutzen für Ihren Arbeitsplatz
- Update des theoretischen Hintergrundwissens
- Konkrete Werkzeuge für den Umgang mit schwierigen Milieusituationen
- Ein Mitarbeiterteam, das an einem gemeinsamen Ziel arbeitet und versteht, was mentalisierungsbasierte Milieutherapie konkret bedeutet
- Ein besseres Arbeitsumfeld und ein gestärktes pädagogisches Berufsprofil
Ein Lern- und Supervisionsverlauf für Pädagogen/-innen, Therapeuten/-innen und Praktiker/-innen, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit psychischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen arbeiten.
INHOUSE KURSUS
Dies ist einer unserer Inhouse Kurse. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage für ein persönliches und unverbindliches Angebot.
Über den Dozenten

Kursbewertungen
Durchschnittliche Bewertung
Details
Sterne 5 | 0 | |
Sterne 4 | 0 | |
Sterne 3 | 0 | |
Sterne 2 | 0 | |
Sterne 1 | 0 |
Bewerte "Mentaliseringsbasierte Milieutherapie – Supervisionsverlauf" zuerst Antworten abbrechen
Sitzungen: Supervisionsverlauf nach Wunsch |
Im Moment gibt es keine Bewertungen