Deutsch
  • Dansk
Login Registrieren
kursusmaker
  • STARTSEITE
  • Über uns
  • Unsere Kurse
  • DOZENTINNEN
  • Blog
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • STARTSEITE
  • Über uns
  • Unsere Kurse
  • DOZENTINNEN
  • Blog
  • Kontakt
  • Mein Konto
StartseiteUnsere KurseKrippen und KitasDas gelungene Elterngespräch

Das gelungene Elterngespräch

Dozent
Anna-Marie Glavind
Kategorie:
Gefährdete Kinder und Jugendliche / Inhouse Veranstaltung / Krippen und Kitas /

Dauer: 6,5 Stunden oder nach Wunsch
Sitzungen: 1
DK

Veranstaltung in dänischer Sprache

INHOUSE KURSUS .

THEMA

Der Kurs fokussiert darauf, wie wir als Fachleute am besten mit den verschiedenen Elterntypen kommunizieren. Im Mittelpunkt stehen Beispiele dafür, wie man Eltern vermittelt, dass die Sorge besteht, dass bei ihrem Kind frühkindliche Störungen vorliegen könnten.

Im Kurs wird ebenfalls behandelt, wie man die Zusammenarbeit mit „neuen“ Eltern etabliert und die gute Zusammenarbeit beibehält. Was funktioniert und welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit die Entwicklung des Kindes in der Betreuung wie zuhause zusammenhängend und optimal gewährleistet ist. Für die Eltern bedeutet dies, dass sie ein respektvolles und gleichberechtigtes Angebot einer engen Zusammenarbeit rund um das gemeinsame Ziel zum Wohle ihres Kindes erhalten.

INHALT

Präsentation verschiedener Theorien

  • Wertschätzende Theorie
  • Theorie des Konfliktmanagements
  • Familientheorie
  • Systemische Theorie und Methode
  • Narrative Kommunikation und Methode

Der Unterricht wechselt zwischen Präsentationen und konkreten Praxisbeispielen. Durch verschiedene Übungen und Beispiele aus Ihrem Alltag erhalten Sie Gelegenheit, Theorien in Ihre eigene Praxis zu übertragen. Als Übungsbeispiel wird ein konkretes und konfliktgeladenes Gespräch mit einem fiktiven Elternpaar analysiert.

Ihr persönlicher Nutzen
  • Sie erfahren welche Methoden der wertschätzenden Kommunikation Sie anwenden können, um in Elterngesprächen die pädagogische Führung zu behalten.
  • Sie stärken die Fähigkeit, Ihre Anliegen professionell relevant und wertschätzend zu vermitteln.
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit zu erkennen, ob Eltern verstanden haben, was ihnen kommuniziert wird und zuhause das Besprochene umsetzen.
  • Sie arbeiten daran, nicht „Freunde“ der Eltern sein zu wollen und lernen sich zuzutrauen, unangenehme Botschaften auf freundliche Weise zu übermitteln.
Der Nutzen für Ihren Arbeitsplatz
  • Inspiration und neue Ideen, die Wert schaffen.
  • Professionelle Moderation von schwierigen Elterngesprächen.
  • Gestärkte Kompetenzen der Betreuungseinrichtung in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Eltern.
  • Ein gestärktes Ausbildungsprofil der Einrichtung.

Kursus für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten.

INHOUSE KURSUS

Dies ist einer unserer Inhouse Kurse. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage für ein persönliches und unverbindliches Angebot.

    Über den Dozenten

    Anna-Marie Glavind
    Da Anna-Marie Glavind über langjährige Projekterfahrung in verschiedenen Kindertagesstätten verfügt, basieren alle ihre Kurse auf Beispielen, die direkt aus dem Alltag der Erzieherin stammen.

    Kursbewertungen

    Durchschnittliche Bewertung

    0
    0 Kursbewertungen

    Details

    Sterne 5
    0
    Sterne 4
    0
    Sterne 3
    0
    Sterne 2
    0
    Sterne 1
    0

    Im Moment gibt es keine Bewertungen

    Bewerte "Das gelungene Elterngespräch" zuerst Antworten abbrechen

    Dauer: 6,5 Stunden oder nach Wunsch
    Sitzungen: 1

    Ihre Kurse

    Kategorien

    • Alterspädagogik (6)
    • Gefährdete Kinder und Jugendliche (15)
    • Inhouse Veranstaltung (29)
    • Interne Schulung (1)
    • Jugendausbildungen (6)
    • Krippen und Kitas (11)
    • Personalentwicklung (10)
    • Schule und Freizeitbetreuung (7)
    • Sonderpädagogik (9)

    Bestbewertete Kurse

    • Entwicklungsstörungen, Alterung und Demenz
    • Mobbing in der Schule
    • Der gelungene Elternabend

    SUPPORT

    Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen zu einem unserer Kurse?
    Wir stehen Ihnen gerne für weitere Information zur Verfügung.
    kontakt

    ÜBER UNS

    Wir schaffen Professionalität durch maßgeschneiderte Kurse für Fachleute im Bildungsbereich.

    mehr erfahren

    Letzte Beiträge

    Was ist bloß los mit den Dänen? – Teil 4
    21. März 2022
    Was ist bloß los mit den Dänen? – Teil 3
    2. März 2022

    Kontakt

    • Nørre Allé 22, 8000 Aarhus C
    • (+49) 171 7273091
    • kontakt@kursusmaker.net

    FOLGE UNS

    Footer logo
    Copyright © 2021 Kursusmaker
      • Unsere Kurse
      • MEIN KONTO
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      Suchen
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}